
ISO50001 bei Jungbunzlauer (01/21).
Einführung des Energiemanagementsystems ISO50001 beim weltweit führenden Hersteller von Zitronensäure und Xanthan im Werk Pernhofen
…

ISO 50001 bei F/List (01/20).
Der renommierte Innenausstatter von Businessjets, Yachten und Hotels im niederösterreichischen Thomasberg hat sich 2019 zur Einführung eines Energiemanagementsystems entschlossen.
…

Energiemanagement in Mexiko (06/19).
UNIDO Projekt für die Qualifizierung von Personen zur Durchführung von Energieaudits und der Einführung von Energiemanagementsystemen
…
Umweltzeichen Weissensee (03/22).
15 Betriebe am Kärntner Weissensee setzen mit unserer Unterstützung die Kriterien zum österreichischen Umweltzeichen um
…

Energieeffizienz im Iran (01/20).
Wir führen Schulungen im Bereich Energieeffizienz in Industriebetrieben durch und erweitern unsere Netzwerke, um Energieaudits umzusetzen, Energiemanagementsysteme einzuführen und CO2 wie auch H2O Analysen zu erstellen.
…

Hotels am Katschberg.
EU Umweltzeichen und das österr. Umweltzeichen am Katschberg (11/21). Der Klimaberg Katschberg will bis 2030 klimaneutral werden. Dazu gehört in einem ersten Schritt die Umweltzertifizierung aller Hotel- und Restaurantbetriebe
…

Best Practice für nachhaltige Energienutzung in Vitalpina Hotels (2020).
2016/2017 begann die Entwicklung eines neuen Web-Formats: "Beispiele nachhaltiger Energienutzung in Hotels der Vitalpina Gruppe". Film, Interviews und Reportagen werden laufend weiter entwickelt
…

Industrielle Energieeffizienz Iran (03/17).
Energieeffizienz ist ein relativ neues Thema im Iran. Wir arbeiten mit Industriebetrieben an der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz, mit Banken an der Finanzierung und an Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung...
…

ISO50001 in Naberezhnye Chelny (05/16-12/17).
Im russischen Naberezhnye Chelny wurde 2016-2017 ein Energiemanagementsystem nach ISO50001 eingeführt, wobei alle zur Stadtverwaltung zählenden Einrichtungen als auch private Industriebetriebe und Haushalte einbezogen wurden
…

Switchmed.eu (05/15).
ist eine Initiative der UNIDO, innovative und umweltfreundliche Technologien in den Mediterranen Raum zu transferieren und in nordafrikanischen Staaten einzuführen. Als erfahrener Evaluator ist es unsere Aufgabe, Projekte auf deren Erfolgspotential zu bewerten
…

EU Ecolabel in der Vitalpina Gruppe (01/20).
Die erfolgreiche italienische Hotelgruppe Vitalpina ist mit 32 Hotels in der italienischen Region Südtirol beheimatet. Hohe Qualitätsstandards, die Ausrichtung auf Regionalität, ein breites Wellness
…

EU Umweltzeichen im Camping Moessler (04/15).
Einführung des EU und AT Umweltzeichens beim Camping Mössler in Döbriach am Millstättersee.
…

Ecotour - Training für Energieeffizienz in Hotels (02/14).
Start des LdV-Projekts zum Aufbau von Schulungs- und Trainingsmaterialien für Energieeffizienz in Hotels und Tourismusbetrieben.
…

PR für das Österreichische Umweltzeichen (12/13).
Energon ist wieder mit im Boot und wird Rahmen des kürzlich an G&L erteilten PR-Auftrages voraussichtlich in den Bereichen Wettbewerbe, Referententätigkeit, Internetanalyse und Bildungsarbeit für Lizenznehmer mitw
…

Ecolabel Printed Paper - Erfolgreiche Abschlusspräsentation in Brüssel (11/13).
Am 19.11. 2013 präsentierte das Projekt-Team vor dem Competent Body Forum in Brüssel den Abschlussbericht über die "Implementierung des EU Ecolabel für Druckwerke in 8 EU-Staaten 2013"
…

Energieffizienz Tourismusressorts Malediven (07/13).
Abschluss des IFC Projekts "Energieeffizienz in Luxusressorts auf den Malediven" Gewaltige Energiesparpotenziale deckte Energon auf den Malediven im Rahmen eines von der IFC geförderten Projekts auf.
…

Weissenseerhof und Hotel Liebe Sonne (08/13).
Das Österreichische Umweltzeichen garantiert einen hohen Qualitäts- und Umweltstandard. In den letzten Monaten haben der Weissenseerhof in Kärnten und das Hotel Liebe Sonne in Sölden die Umsetzung der Kriterien
…

Energiemanagement Sibirien (06/13).
Gemeinsam mit Allplan leitet Energon ein mehrtägiges Training für industrielle Energieffizienz und ISO50001. In der sibirischen Stadt Tomsk werden im Juni Mitarbeiter öffentlicher Energieversorungsunternehmen, Energiebeauftragte von
…

Energon Ecolabel Workshops in der Türkei - Teil 2 (4/12).
Ein weitere, 5-tägige Serie Info-Workshops über das EU Ecolabel und das Europäische Energielabel hielt Energon im Mai für Prüfstellen und Unternehmen der Textil-, Keramik-, Bauwirtschaft und der Papierherstellung ab.
…

Verlängerung des EBRD Projekts zur "Verifizierung von Energieeffizienz in Moldawien" (11/12).
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung invetiert in den vergangenen Jahren kräftig in Kreditlinien und verlängert die laufende Initiative in Moldawien.
…

Energon Ecolabel Workshops in der Türkei - Teil 1 (3/12).
Ein 10-tägige Serie Trainings- und Info-Workshops über das EU Ecolabel und das Europäische Energielabel hielt Energon im März für die zuständigen Ministerien in der Türkei ab.
…

Aufbau der Energieagentur Moldawien (01/12).
Die Energieintensität der Moldawischen Industrie ist um drei Mal höher als die westlicher Industrien. Deshalb wird mit unserer Unterstützung die Energieagentur in Moldawien aufgebaut.
…

Kommunikation für Nachhaltigkeit Wintersemester 2016/2017.
Wintersemester 2016/2017 - LV Kommunikation für Nachhaltigkeit (Einführung, Methoden, Projekte, Übungen), Uni Wien. Andreas Scherlofsky.
…