Seit der Gründung von ENERGON besteht der Schwerpunkt Energie.
Er umfasst die Aspekte Energieeffizienz, Energiemanagement und erneuerbare Energie.
Betriebliches Energiemanagement nach ISO50001 optimiert den Energieverbrauch in allen Unternehmensbereichen, senkt die Kosten und entlastet die Umwelt:
Unser Ansatz eines Energiemanagements basiert auf der ISO 50001 und bezieht alle Mitarbeiter in den Verbesserungsprozess mit ein, betrachtet technische und organisatorische Aspekte und führt zu einer effizienten Energienutzung. Die Energiekosten und der -verbrauch bleiben langfristig auf einem niedrigen Niveau. Die Maßnahmen sind in einem Managementsystem eingebettet und die Ergebnisse werden turnusmäßig überprüft. Aus Erfahrung wissen wir, dass die internen und externen Kosten für den Aufbau eines Energiemanagmentsystems schon in wenigen Monaten durch die Einsparungen ausgeglichen werden.
Erfahrungen gibt es bei der Einführung des Systems in Österreich, Deutschland, Armenien, Ukraine und Russland.
Begleitend wird die Verifizierung von Einsparungen nach ISO50015 und IPMVP durchgeführt.
Das Thema Energie wird in Hotels und Tourismusressorts noch untergeordnet behandelt, obwohl die Kosten in den letzten Jahren beträchtlich gestiegen sind. Je nach geographischer Lage spielen unterschiedliche Verbraucher eine Rolle.
Unsere Erfahrung zeigt, dass mit einer laufenden Überwachung der Energieverbraucher und durch angepasste Betriebszeiten bereits beträchtliche Einsparungen zu erzielen sind. Erst im zweiten Schritt kommt es zu Investition in energieeffiziente Anlagen- und Beleuchtungstechnik, wobei Amortisationszeiten typischerweise unter 3 Jahren liegen.
Wichtig ist uns vor allem, dass die Energieoptimierungen keinen negativen Einfluss auf den Komfort für den Gast und die Qualität des Hauses haben, sondern in vielen Fällen das Wohlbefinden und den Standard heben.
Unser Team hat zahlreiche Erfahrungen bei der Analyse von Energiesystemen in Hotels in Mittel- und Südeuropa, der Karibik und Asien.