
Filmabende im Kulturzentrum DAS DORF
Cinema-Abende im DORF
Seit Dezember 2012 moderiert Andreas Scherlofsky (bisher 41 Abende) abwechselnd mit dem Initiator der Veranstaltungsreihe, dem Filmemacher Hannes Rauchberger (48 Abende), die Cinema-III-II-I Filmabende im DORF in Wien 3 bzw. in der Kulturszene Schloss Kottingbrunn.
Details siehe ⇒ Aktuelle Veranstaltungen sowie im Archiv des Kulturzentrums DAS DORF
Im Mittelpunkt stehen jeweils ausgesuchte AutorenfilmerInnen bzw. FilmschauspielerInnen. Vorbereitungsschritte sind:
- Recherche und Auswahl interessanter Filmschaffender im Sinne des III-II-I Cinemakonzeptes
- Beschaffung und Sichtung der Filme, Auswahl von drei Beispielen
- Literaturrecherche, -beschaffung und -studium
- Analysen und Kurzprofile hinsichtlich biografischer Stationen, Persönlichkeit, kreative Motivation, Themen, Filmsprache, Genres, Schaffensphasen, Empfehlungen, etc. > Aufbereitung zum Vortrag
- manchmal auch Schnittarbeiten, Untertitelübersetzung,
Nach einem Einführungsvortrag über Leben & Werk der Filmschaffenden werden Ausschnitte aus drei ihrer Filme gezeigt, danach wird - nach Abstimmung im Publikum - einer der Filme genauer unter die Lupe genommen.
Seit Ende 2012 wurden analysiert und vorgetragen:
- Krzysztof Kieślowski, PL(Dez. 2012)
- Juliette Binoche, FR(März 2013)
- Abbas Kiarostami, Iran (Mai 2013)
- Amos Gitai, Israel (Sept. 2013)
- Aki Kaurismäki, FL (Dez. 2013)
- Tilda Swinton, UK (März 2014)
- Theo Angelopoulos, GR (Mai 2014)
- Filmregion Westafrika (Okt. 2014)
- Rainer Werner Fassbinder, DE (Dez. 2014)
- Francois Truffaut, FR (Feb. 2015)
- Michelangelo Antonioni, IT (Mai 2015)
- Vittorio de Sica. IT (März 2015)
- Jim Jarmusch. US (April 2015)
- Jane Campion, AUS (Sept. 2015)
- John Cassavetes. US (Nov. 2015)
- Lars von Trier, DK (März 2016)
- Susanne Bier, DK (Mai 2016)
- Isabelle Huppert, FR (Oktober 2016)
- Tom Tykwer, DE (Nov. 2016)
- Ken Loach, UK (März 2017)
- Agnes Varda, FR (April 2017)
- Luchino Visconti (Okt. 2017)
- Peter Greenaway, UK (Nov. 2017)
- Woody Allen, US (Kottinbrunn, Sept. 2017)
- Ungarischer Film Ildikó Enyedi, Béla Tarr und István Szabó (Dez. 2017)
- Margarete von Trotta und Volker Schlöndorff, DE (März 2018)
- Zhang Yimou, CHN (April 2018)
- Ingmar Bergman, S (Oktober 2018)
- Deepa Mehta, IND (Nov. 2018)
- Jean-Pierre und Luc Dardenne (März2019)
- Lina Loos (März 2019)
- Türkische Auteurfilme F. Özpetek, T. Aslan, Asli Özge (Mai 2019)
- Hanna Schygulla, Schauspielerin aus D (Okt 2019)
- Hirokazu Koreeda, J (Nov. 2019)
- Eran Riklis, ISR (März 2020)
- Rive Gauche, F: A. Varda, C. Marker, A. Resnais (Juni 2020)
- Best of 150 presented not-first Films (Sept 2020)
- Lone Scherfig, DK (Mai 2021)
- Bohdan Slama, CZ (Aug. 2021)
- Bruno Ganz, Schauspieler CH (Sept 2021)
- Alain Tanner, CH (Feb. 2022)
- Pier Paolo Pasolini, I und II (April + Okt 2022)
Wir freuen uns über ihren Besuch!
⇒ aktuelle Veranstaltungen im Kulturzentrum DAS DORF